Die Unterstützung für jedermann, bequem und einfach!

Ilja Gorelik, CEO und COO der Mitto AG, ist einer der erfolgreichsten Geschäftsleute. Er arbeitet im Investorensektor, hauptsächlich mit Startup-Unternehmen. Er hat sich in seiner Arbeit auf Technologie konzentriert und beschäftigt sich hauptsächlich mit Telekommunikation und sozialen Segmenten.

 

 

Im Jahr 2013 gründete er die Mitto AG, eine Organisation, die maßgeblich zu seinem heutigen Erfolg beigetragen hat. Im Laufe der Jahre hat er mit mehreren bekannten Unternehmen zusammengearbeitet und positiv zu deren Erfolg beigetragen. Derzeit ist Mitto der größte Anbieter von Omnichannel-Kommunikationslösungen, bietet Technologie für kleine Unternehmen und ermöglicht deren Messaging-Systeme.

 

 

Dadurch ist es für neue Unternehmen einfacher geworden, ihre potenziellen Kunden zu erreichen und ihre Präsenz auf dem Markt bekannt zu machen. Dies gibt den Unternehmen einen Schub im harten Wettbewerb und gibt ihnen zumindest eine Chance zu überleben und erfolgreich zu sein. In ihrem Nachrichtensystem hat die Mitto AG Apps, automatisierte Geschäftsnachrichtensysteme, SMS und automatische Anrufbeantworter integriert, um den Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu bieten, die es ihnen ermöglichen, Feedback zu geben und sich dadurch wertvoller zu fühlen.

 

 

Die Organisation bietet ihre Dienste weltweit an, was es den Unternehmen erleichtert, mit den Marktveränderungen Schritt zu halten, und ihnen eine bessere Chance gibt, potenzielle Kunden nicht nur in dem Land zu erreichen, in dem das Unternehmen ansässig ist, sondern in der ganzen Welt, wodurch die Geschäftswelt und der Markt erweitert werden.

 

Neben der Bereitstellung von IT-Dienstleistungen bietet die Mitto AG auch Beratungsdienste an, bei denen sie Start-ups über die beste Kommunikationsmethode berät, um ihre gewünschten Kunden zu erreichen.

 

Ilja Gorelik ist begeistert davon, Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen, und deshalb hält er sich bei der Erbringung seiner Dienstleistungen nicht zurück.